Ăœber Uns
Eine neue Heimat
Projekt
Warum Goldsee?
Das Projekt Goldsee steht als Synonym fĂ¼r Freiheit und Selbstbestimmung, einen grenzenlosen Einklang zwischen Mensch und Natur sowie der Möglichkeit in WĂ¼rde und Geborgenheit zu leben und alt zu werden. Dieses einzigartige generationĂ¼bergreifende Siedlungskonzept entsteht am Busko Jezero (Busko See) in Bosnien-Herzegowina - unmittelbar an der europäische AuĂŸengrenze zu Kroatien - im pittoresken Dorf Grabovica. In den nächsten Jahren soll hier eine limitierte Anzahl an exklusiven Residenzen auf einer Fläche von Ă¼ber 300.000 qm in unmittelbarer Nähe zum Seeufer entstehen - Immobilien mit atemberaubenden Blick auf den tĂ¼rkisblauen See und majestätischen Bergpanorama. Die Vision des Wohnprojekts orientiert sich an den BedĂ¼rfnissen von deutschsprachigen Unternehmern, Familien und Senioren. Ein gesichertes und beschauliches Leben unter europäischen Nachbarn auĂŸerhalb der Europäischen Union wird hier am Goldsee in Grabovica ermöglicht.
SchlĂ¼sselwerte
NATURBEWUSSTES WOHNEN
Leben im Luftkurort von Grabovica
NICHT-EU-UMFELD
Freies und unabhängiges Wirtschaften
BEHĂœTETES AUFWACHSEN
Geborgenheit ohne ideologische Manipulation.
WĂœRDEVOLLES ALTERN
Wertvolles Mitglied der Gesellschaft sein.
Die Bildung des Projektnamens Goldsee stammt aus der Geschichte sowie der bevorstehenden Zukunft des Busko Sees - dem grĂ¶ĂŸten kĂ¼nstlich erschaffenen Stausee Europas. Erbaut in den '70ern Jahren unter der kommunistischen jugoslawischen Regierung wurde auf einer Fläche von insgesamt 55 km² fruchtbare Ackerböden mit goldenen Weizenfeldern, Ă¼ppige Weideflächen sowie gesamte Dörfer Ă¼berflutet. Familien wurden enteignet, zwangsumgesiedelt und gesamte Existenzen zerstört. Ziel war die Stromversorgung der dalmatinischen KĂ¼ste sowie die Zersiedelung der damaligen nicht politisch konformen Bevölkerung. Heute, nach einem halben Jahrhundert, ist der See ein Symbol der Hoffnung des gesellschaftlichen WiederaufblĂ¼hens und der Entstehung neuer goldener Jahre fĂ¼r Neuansiedler und die alteingesessene Bevölkerung.
WAHRE NATUR
Ein Leben am Busko See
Während die kroatische Adria mit ihren Weltkulturstädten Trogir und Split jährlich Millionen von Touristen, insbesondere aus dem deutschsprachigen Raum, anzieht, bleibt ein nahegelegenes Naturwunder oft unentdeckt: Der Busko See in Bosnien-Herzegowina. Nur 50 km von der lebhaften AdriakĂ¼ste entfernt, bietet der Busko See eine Oase der Ruhe und UnberĂ¼hrtheit. Umgeben von der malerischen Landschaft Bosnien-Herzegowinas, ist dieser Ort ideal fĂ¼r diejenigen, die das echte Leben der Region erleben möchten, geprägt von traditionellen Bräuchen und einer tief verwurzelten Kultur.
Die kroatisch besiedelten Gebiete rund um den Busko See, insbesondere die Ortschaften Tomislavgrad und Livno, sind ein Zeugnis der reichen Geschichte und Traditionen der Region. Hier sind die Einheimischen stolz darauf, ihre Kultur und Erbe mit Besuchern zu teilen. Abseits der ausgetretenen Pfade bietet die Region nicht nur beeindruckende Naturschönheiten, sondern auch eine authentische Gastronomie, die die kulinarischen Vorlieben der Einheimischen widerspiegelt.
FĂ¼r Reisende, die nach einer einzigartigen Erfahrung suchen und die Schönheit Bosnien-Herzegowinas in unmittelbarer Nähe zu Kroatien entdecken möchten, ist der Busko See ein Muss. Es ist eine Gelegenheit, die wahre Essenz der Balkanregion zu erleben, weit entfernt von den Ă¼blichen Touristenströmen.
GrĂ¶ĂŸter Schatz
UNMITTELBARE MEERESNÄHE
In nur 45 Autominuten erreicht man die dalmatinische AdriakĂ¼ste sowie den Flughafen Split.
EINHEIMISCHE KULINARIK
Lokale Bauernhöfe ermöglichen eine biologisch gesunde Ernährung und dezentrale Lebensmittelversorgung.
TRADITIONELLE BEVĂ–LKERUNG
Gesunde Heimatliebe und respektvoller Umgang mit Fremden ‒ Toleranz und Solidarität.
CHRISTILICH-EUROPÄISCHES UMFELD
Homogene und sichere Gesellschaft – Schutz fĂ¼r BĂ¼rger und Eigentum.
Mit seiner vielfältigen Flora und Fauna, einschlieĂŸlich der beeindruckenden Wildpferde von Livno, bietet der Busko See ein einzigartiges Naturerlebnis. Gelegen auf etwa 700 Metern Höhe, kreuzen sich hier kontinentale und mediterrane Klimazonen, was zu einem angenehmen Klima mit warmen Sommern und kĂ¼hlen Wintern fĂ¼hrt - ideal fĂ¼r einen Erholungsort.
Während der wärmeren Monate lockt der Busko See mit seinen einladenden Sandstränden zum Baden. Aktivitäten wie Schwimmen, Segeln, Radfahren und verschiedene Windsportarten stehen hier hoch im Kurs. Angler können sich auf eine reiche Fischvielfalt freuen, darunter auch einige seltene Arten. In den Wintermonaten bietet das nahegelegene Kupres Skifahrern ideale Bedingungen.
FĂ¼r spirituelle Reisende gibt es in der Umgebung des Busko Sees zahlreiche Kirchen und Klöster, die als zentrale Treffpunkte fĂ¼r die Gemeinschaft dienen. Hier können Gläubige an Gottesdiensten teilnehmen und ihren Glauben vertiefen.
Die Hotelanlage EcoSelo Grabovica ist nicht nur der perfekte Ausgangspunkt, um die Schönheit und Vielfalt rund um den Busko See zu entdecken, sondern auch fĂ¼r AusflĂ¼ge zu weiteren Destinationen in der Herzegowina und Kroatien. Dank seiner strategischen Lage in der Nähe zu Kroatien ist das EcoSelo Grabovica ideal fĂ¼r TagesausflĂ¼ge nach Medjugorje, einem bedeutenden Pilgerort, sowie zu anderen attraktiven Orten in der Region. Die unmittelbare Nähe zu Kroatien ermöglicht es den Gästen, das Beste aus beiden Ländern zu erleben und eine Vielzahl von kulturellen und natĂ¼rlichen SehenswĂ¼rdigkeiten zu erkunden.
Sie möchten mehr Ă¼ber die Goldsee Immobilien erfahren?
Klicken Sie auf den Button, um zur Kontaktseite weitergeleitet zu werden und das Exposé herunterzuladen!
Kontakt
Busko Jezero Development d.o.o. Grabovica b.b. Tomislavgrad Bosnien und Herzegowina
© Goldsee. Alle Rechte vorbehalten
Folgen Sie uns